Synchronisation, Voice Over undsolauter

Der Angelschein ist zwar echt, die am Ende eingeblendete Telefonnummer aber nicht mehr!

In Deutschland müssen Kinogänger oder Fernsehcouchpotatoes sich wenig Gedanken darüber machen, daß die meisten Filme, die sie sehen, nicht in ihrer Sprache aufgenommen wurden. Ein schöner Luxus wenns gut gemacht ist, und nervig wenn es zu billig umgesetzt wird; denn womöglich ist es dann doch spannender, die fremde Sprache zu hören – Geschmack und Bequemlichkeit entscheiden; in Deutschland schon seit drei Generationen.

Man mag über dieses Gesellschaftskulturgut denken, was man will, es ist eine der reizvollsten und herausforderndsten Angelegenheiten in der Audiobranche:

die Filmsynchronisation, insbesondere das lippensynchrone „SprechSchauspiel“.

Daß dies möglich ist, liegt unter anderem natürlich daran, dass wir Menschen offenbar den Hörsinn gerne dem Sehsinn unterordnen. Als Empfänger sind wir also mit am Zustandekommen der neuen Wahrnehmungswirklichkeit beteiligt.

Deswegen sind gut synchronisierte Filme, egal aus welcher Sprache, durchaus ein seriöser Genuss…

und manchmal auch eine äusserst amüsante Albernheit oder Gerhard Plots grandios köstliche Geschmacksverirrungen .

Im Rahmen dieses Arbeitsschwerpunktes organisiert

Anette Bogun ( Aufnahmeleitern bei der  INTEROPA ) meine Termine:

030 68989651

atwork

Unter dem Reiter „Synchron und andere Töne“ sind mehr Einzelheiten aus meinem Portfolio für SPRECHEN und immer wieder aktualisierte Hörbeispiele zu finden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.